Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Der Mammakongress ist seit über 26 Jahren eine Institution für uns SenologInnen. So erfüllt es uns mit großer Freude, diesen Kongress von seinem Begründer Professor Rüdiger Schulz-Wendtland verantwortet zu wissen. Natürlich haben wir die beliebte Grundstruktur beibehalten, uns aber auch erlaubt neue Akzente zu setzen.
Dazu gehört die neue „Herbstedition“. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns in kleinerem Rahmen, in aller Ruhe einem besonders wichtigen Thema widmen. Wir verstehen diese Ganztagsveranstaltung als eine Ergänzung zum Haupt-Kongress. Als interaktives Forum, das die senologische Familie auch im grauen Herbst zusammenzubringt.
Künstliche Intelligenz ist ein dominierendes Thema in unserer Fachdisziplin. Die Menge wissenschaftlicher Daten und kommerzieller Produkte ist kaum noch zu überblicken. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in der Herbstedition 2022 Klarheit schaffen: Neben vertiefenden Vorträgen steht Hands on Training im Zentrum. Wir wollen interaktiv den Status quo der KI in der Mammadiagnostik erarbeiten und zukünftige Anwendungen diskutieren. Fallbasiert und ohne jeglichen kommerziellen Einfluss wird dabei Frau Professor Resch ihre reiche klinische Erfahrung mit unterschiedlichen KI Systemen illustrieren.
Alle nötigen Infos und Hintergrund erfahren Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Konzept
Zielgruppen
Programm
Zeit
Thema
SprecherIn
Lernziele
Eröffnung
“Natürliche” Intelligenz
09:20
Mini-Pause
11:00
Kaffepause
12:50
Mini-Pause
Künstliche Intelligenz
13:25
Mittags-Pause
15:45
Kaffepause
17:20
Mini-Pause
Wrap up
17:25
MC-Quiz
18:00
Ende der Veranstaltung
ReferentInnen
Name und Titel
Klinik / Praxis
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin | Medizinische Universität Wien
Universitätskliniken Innsbruck | Universitätsklinik für Radiologie | Innsbruck
Universitätsklinikum Erlangen | Radiologisches Institut | Gynäkologische Radiologie | Erlangen
Hartmannspital Wien | Röntgenabteilung (Leiterin) | Wien
Kosten
Ticket
Preis
Kongress
299,00 €
Mit Frühbucherrabatt -33% bis 01.09.2022
200,33 €
Rabatte *
WeiterbildungsassistentInnen
-25%
MTRA
-75%
StudentInnen **
kostenlos
* legen Sie die entsprechend rabattierte Ticket-Option in den Warenkorb
** Angabe Matrikelnummer, Studiengang, Universität erforderlich bei Anmeldung
Sponsoring / Interessenkonflikte
Unabhängige Fortbildung ist für uns zentral. Zu diesem Zweck haben wir radiologie-weiterbildung.de gegründet. Unsere Mission: Fortbildungen von Radiologen für Radiologen. Finanzielle Zuwendungen Dritter (Sponsoring, Industriegelder, etc.) zur Durchführung von radiologischen Weiterbildungen gibt es bei uns nicht. Dieser Kongress wird ausschließlich aus den Gebühren der TeilnehmerInnen finanziert.
Veranstaltungsort: Online (Zoom)
Zugangs-Links und technische Hinweise gehen den TeilnehmerInnen per E-Mail 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung zu.
Akkreditierung
CME Punkte (Kategorie A, beantragt bei der BLÄK)
11
Qualitätssicherung
Unsere Veranstaltung wurde von der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Deutschen Akademie für Senologie akkreditiert.