Skip to main content

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Auch in seiner 29. Ausgabe war der internationale Mamma-Kongress ein großer Erfolg – der Wechsel ins Online-Format hat sich erneut bewährt.

Zahlreiche persönliche Rückmeldungen und die Abschlussevaluation sprechen für sich: 64% bewerteten die Veranstaltung mit „exzellent“ “und 33% “SEHR GUT”. Überzeugen Sie sich gern selbst in den Feedback-Videos vom ersten und zweiten Tag!

Dank herausragender ReferentInnen konnten wir die senologische Familie aus allen DACH-Ländern auf dem größten deutschsprachigen Kongress für bildgebende Mammadiagnostik versammeln.

Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zu Programm, Lerninhalten und ReferentInnen kompakt zusammengefasst.

Viel Freude beim Stöbern – und auf bald!

Herzlichst,

Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel

Leitung Internationaler Mamma Kongress

Videos

Feedback Tag 1

Feedback Tag 2

Konzept

1

Interaktive Fortbildung über zwei Tage
2

Freitag: Exakt aufeinander abgestimmte Vorträge prominenter ReferentInnen
3

Umfassender Überblick über Standards, Perspektiven und Trends der bildgebenden Mammadiagnostik
4

Interaktive Diskussionrunden, um Fragen mit ExpertInnen zu besprechen
5

Samstag: Klinische Fallbesprechungen als Workshops in Gruppen (komplett überarbeitet)
6

Gemeinsam mit ReferentInnen interaktives Falltraining aus dem gesamten Spektrum der bildgebenden Mammadiagnostik
7

Selbständige Befundung mit Qualitätskontrolle von 100+ Mammographien. Ihre selbständige Befundungen mit Qualitätskontrolle bestätigen wir gerne auf Anfrage persönlich.

Zielgruppen

1

Von AnfängerInnen in der bildgebenden Mammadiagnostik bis zu ExpertInnen
2

Senologisch interessierte ÄrztInnen aller Fachgruppen
3

Weiterbildungs-AssistentInnen: Rabattaktion!

Programm Tag 1

Freitag, 04.04.2025

Format: Vorlesung. Interaktive Diskussion mit live Chat

Zeit
Thema
SprecherIn
Lernziele

Eröffnung

12:10

Grußwort

12:20

Einführung

Standards und neues BI-RADS

12:30

Mammographie

13:00

TED-Quiz Teil 1

13:50

Pause

14:05

Sonographie

14:35

MRT

15:15

Management und Abklärung

15:55

Pause

16:10

Diskussion

ReferentInnen, TeilnehmerInnen (live Chat)
Moderation: Baltzer, Dietzel

16:35

TED-Quiz Teil 2

17:25

Pause

Perspektiven, Trends

17:40

Das neue BI-RADS und ich

18:10

Trends besser verstehen: Was wir von der Vergangenheit lernen können

18:40

Diskussion

ReferentInnen, TeilnehmerInnen (live Chat)
Moderation: Baltzer, Dietzel

18:50

Wrap up

19:00

Ende Tag 1

Programm Tag 2

Samstag, 05.04.2025

Format: Interaktives, fallbasiertes Training in Workshops. Selbständige Befundung.

Zeit
Thema
SprecherIn
Lernziele

Eröffnung

08:15

Einführung

Workshops

08:30

Workshop: MRT

10:25

Kaffepause

10:40

Workshop: B3 bis B5a Läsionen

12:35

Mittags-Pause

13:20

Workshop: Abklärung 1

15:15

Kaffepause

15:30

Workshop: Abklärung 2

Wrap up

17:25

Wrap up

17:45

Ende Tag 2

Referent­Innen

Name und Titel
Klinik / Praxis

Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin | Medizinische Universität Wien

Institut für Radiologie und Nuklearmedizin | Ärztlicher Direktor und Chefarzt Radiologie | GZO Spital Wetzikon

Universitätsklinikum Erlangen | Radiologisches Institut | Gynäkologische Radiologie | Erlangen

Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin | Medizinische Universität Wien

Universitätsklinikum Marburg | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Marburg

Universitätsklinikum Erlangen | Radiologisches Institut | Gynäkologische Radiologie | Erlangen

Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin | Medizinische Universität Wien

Klinik für Radiologie, MVZ Radiologie | Chefarzt und Leiter | Euregio-Klinik Nordhorn

Universitätsklinikum Marburg | Institut für Pathologie | Marburg

Universitätsklinikum Würzburg | Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie | Gynäkologische Radiologie | Würzburg

Universitätsklinikum Erlangen | Radiologisches Institut | Gynäkologische Radiologie | Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen | Radiologisches Institut (Direktor) | Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen | Radiologisches Institut | Gynäkologische Radiologie | Erlangen

Radiologie Zentrum Bremen | Leiterin Referenzentrum Mammographie Nord